Gästebuch

Dies ist mein Gästebuch. Wenn du mir etwas mitteilen möchtest, kannst du dies hier tun.

170 Gedanken zu „Gästebuch“

  1. Heia Martima,
    herzliche Gratulation zum Erfolg beim Weissenstein-Lauf.
    Super, Testlauf geglückt, lauf weiter so.
    Für den WM Berglauf in Slowenien wünsche ich dir alles gute.
    Freue mich jetzt schon auf das gut Resultat.
    Liebe Grüsse Markus

  2. Ciao Martina,

    herzliche Gratulation zu Deiner formidablen Leistung, es war toll, Dich einmal anders – am TV – zu sehen.

    Du hast eine solides Resultat in Barcelona hinterlassen. Nur weiter so!

    Alles Gueti vo Aigle

  3. Auch von meiner Seite herzliche Gratulation! Wir haben das Rennen in Schweden mitverfolgt und mitgefiebert.
    Weiterhin alles Gute, liebe Grüsse, Simone

  4. Hoi Martina
    BRAVO! Ich finde, Du hast in Barcelona ein ganz tolles Rennen geliefert. Ich bin am TV geklebt und habe Dir die Daumen gedrückt.
    Geniess den Erfolg und bis bald an einem Rennen!
    jenny

  5. Herzliche Gratulation zum 11. Platz. Das war ein hartes und tolles Rennen. Respekt vor dieser Leistung.
    Hier noch ein Presseartikel (NZZ vom 29.7.2010):

    Strampelnde Antithese
    Martina Strähl trainiert anders

    reg. Als Elfte des 10’000-m-Laufes in 33:37,89 ist Martina Strähl in Barcelona sportlich nicht besonders aufgefallen. Doch kaum eine Leichtathletin trainiert so unorthodox wie die 23-jährige Psychologiestudentin.

    Der Schweizer Lauf-Nationaltrainer Fritz Schmocker sah sich vor den EM mit einer ungewohnten Aufgabe konfrontiert. Er musste einen Hometrainer beschaffen. Auf diesem Velo strampelte Martina Strähl ihre Wettkampfvorbereitung ab. Das erinnert an Hermann Maier, der vor Skirennen jeweils stundenlang auf der Stelle pedalte. In der Leichtathletik ist das so ungewöhnlich, wie es bei Maiers Anfängen im Skisport unorthodox war. Strähl wird allerdings kaum einen neuen Trend lancieren. Sie strampelt notgedrungen. Die 23-Jährige hatte schon im Juniorenalter mehrere Ermüdungsbrüche, ihr Bewegungsapparat ist derart anfällig, dass sie ein normales Lauftraining nicht erträgt.

    Anzeige

    Cirque du Soleil
    Varekai, die Show-Sensation ab 17. Sept. 2010 in Zürich!
    Hier Tickets bestellen
    Festpreisgarantie
    beim Massivhausbau mit Swisshaus! Individuell wie Sie.
    Wir beraten Sie gerne.
    Schutz vor Schäden:
    Profitieren Sie jetzt von 1 Jahr gratis Privathaftpflicht!
    http://www.axa.ch

    Seit zwei Jahren fährt Strähl vor allem Velo. Bei schönem Wetter wuchtet sie sich die Berge hoch, sonst pedalt sie auf dem Ergometer. Das Laufen beschränkt sie auf ein Minimum von rund 30 Kilometern pro Woche. Die Trainingspläne schreibt sie selber, und zwar jeweils am Vorabend für den nächsten Tag. Sie schont sich nicht: 22 Stunden Sport kommen wöchentlich zusammen. Was sie dabei leistet, beeindruckt den Nationaltrainer Schmocker. «Sie hat einen unglaublichen Motor», sagt er. Den setzt sie mit Vorliebe im Berglauf ein. 2006 war sie in dieser Sparte WM-Zweite, 2009 Europameisterin.

    An die Bahn-EM kam Strähl, weil die Kontinentalmeisterschaft im Berglauf dieses Jahr auf einer Strecke ausgetragen wurde, die auch abfallende Passagen enthielt – und das wäre zu viel gewesen für ihren fragilen Körper. Also reichte sie eine EM-Planung ein. Der Qualifikationswettkampf im Mai über 10 000 m sollte ihr erstes Bahnrennen überhaupt sein. Elf Tage zuvor organisierte sie einen Pacemaker fürs Training und spulte 25 Runden ab. Dabei lief sie schon einmal die Limite. An den deutschen Meisterschaften schaffte sie das in 33:11,21 dann offiziell. Vor zehn Tagen wurde Strähl Schweizer Meisterin über 5000 m; das EM-Rennen von Barcelona war erst ihr dritter Wettkampf auf der Bahn. Aufwärmen musste sie sich dort wie alle anderen. Schmocker gab den Versuch auf, den Hometrainer ins Einlaufstadion zu karren.

  6. Hallo Martina

    Gratuliere zu Dim guete Rönne.Chasch stouz si uf di leischtig. has natürlech live gluet. Top Ten vo de „rein europäische“ Läufere;-)
    Bis wider mou am träniere bim hans K.

    Gruess Thomas

  7. Hoi Martina
    Ich drücke dir für Barcelona beide Daumen. Toi toi toi und viel Glück.
    Maya Affolter

  8. Liebe Martina,
    im nach hinein noch herzliche Gratulation zum SM Goldmedaille über 5000 Meter. Bravo!
    Für Barcelona wünsche ich Dir viel Erfolg. Werde am Mitwoch am Bildschirm dabei sein und die Daumen drücken, wenn Du auf der Bahn die Runden drehst.
    Nur wenige Schweizer können in Barcelona starten und Du bist dabei.
    Schön ist das, freu Dich.
    Mit freundlichen Grüssen
    Markus

  9. Super, Martina! Herzliche Gratulation zur SM-Goldmedaille über 5’000m auf der Bahn! Wir wünschen dir für die bevorstehende EM in Barcelona alles Gute und freuen uns, dass du auch im Stadion deine läuferische Stärke so eindrücklich demonstrieren kannst!
    HR. Wyss, Präsident LVL

  10. Hallo Martina,

    gratuliere Dir herzlich zum grossen Erfolg an der Berglauf SM.
    Ich habe im Internet die Mails gelesen und da schrieb Sime, dass sie den zweiten Rang erreicht hat und Du gewonnen hast. Leider habe ich die Daumen nicht gedrückt, aber Du hast auch so gewonnen. Einfach grossartig Deine Leistungen.
    Wünsche Dir gute Erholung und Vorbereitung auf die nächsten Läufe.
    Alles Gute und viel Freude.
    Liebe Grüsse
    Markus

  11. Hoi Martina,
    zu Deinen grossartigen Leistungen im Berglauf und 10’000m Lauf
    gratuliere ich Dir ganz herzlich.
    Schö, dass Du die Quali für EM im ersten Anlauf geschafft hast.
    Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg am Berg und auf der Bahn.
    Liebe Grüsse Markus

  12. Höi Martina,

    ganz herzliche Gratulation zu Deinen 33’11“ = EM-Qualifikation für Barcelona!

    Das ist wirklich ein toller Auftakt auf der Bahn.

    Beste Grüsse aus Aigle

  13. Liebe Martina
    Herzliche Gratulation zu deiner super Zeit am Tüfelsschlucht Berglauf! Ich wünsche dir viel Glück am 10’000-er am 1. Mai! Hoffentlich klappt’s!
    Bis bald. Angela

  14. Liebe Martina!

    ganz herzliche Gratulation zu Diinere Site, toll! Ich werd vo jetzt a mee driluege um zwösse, wie schnell, dass wieder grennt bisch.

    Dini Grosstante und F-Gotte idda

  15. Hey Martina!
    Super Website. I wünsche Dir vili gueti Wettkämpf. Vilech wider mau ar Uni?

    Schöni Ostere
    Sophie

  16. Hey Martina!

    Schöni Websita! 🙂
    Wünscha diar witerhin viel Erfolg bi dina Läuf und bis bald.

    As liabs Grüassli

    Jeanin

  17. Hallo Martina,
    härzlichi Gratulation zu Dire Website.
    Mit Inträsse und Freud wird ig si läse.
    Wünsche Dir viel Freud und e hufe gueti Läuf.
    Frohi Ostere
    Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert