Alle Beiträge von Martina

Was so läuft (Facebookbeiträge)

29.8.:
Als leidenschaftliche Läuferin vermisse ich das Laufen jeden Tag?
Doch jeden Tag versuche ich das Beste aus der Situation zu machen und die Pause als Chance zu sehen. Als 2. Einheit mache ich oft ein kleines zügiges und trotzdem erholendes Wandertüürli an einen schönen Ort und tanke so Kraft und Energie?
Mit dem neuen ASICS Tenu und dem neuen DS Trainer macht das richtig Freude und Spass?Merci MontanaSport und Asics. #ASICS #AsicsFrontRunnerCH

IMG_7332

24.8.:
3 Tage Leichtathletik vom Feinsten??‍♀️: Weltklasse Zürich als VIP Gast, „Nummerngirl“ am Stabhochsprungmeeting in Langenthal und Gruppenbetreuerin am UBS Kids Cup Final im Lezi???

IMG_6792

IMG_6796

IMG_6746

22.8.: Mal ganz spontan nach dem Morgentraining und der Arbeit an der Schule ins Berner Oberland gefahren und ein zweites kurzes Training fürs Gemüt gemacht. Ich kann leider noch nicht laufen, aber immerhin habe ich gute 800 Höhenmeter in 45 Minuten gewandert und die herrliche Aussicht auf dem Harder genossen #NochGeduldHaben #Asics #Implenia #PhysioKoch #OehrliundSchär #Gaw #Aek
IMG_6448
11.8.:
Mehr als einen Monat keinen einzigen Meter gelaufen und noch ein wenig muss ich Geduld haben?. Neben dem täglichen schweisstreibenden alternativen Ausdauertraining werde ich zusätzlich im Rumpfbereich gefordert. Ist nicht meine Lieblingsdisziplin und Laufen kann ich besser?, doch Training ohni Stabi ist wie ein Hausbau ohne Fundament?‍♂️?#DerWegIstDasZiel #Asics #Implenia #PhysioKoch #OehrliundSchär #gaw #aek
IMG_6070

Neue Motivation

IMG_5815

Am Sonntag habe ich mit meinem Trainer Fritz während 2,5 Stunden ganz gemütlich den WM-Marathon (London) der Frauen im Fernsehen geschaut. Natürlich war ich nochmals etwas traurig, doch der Marathon hat mich beeindruckt, inspiriert und motiviert. Motiviert für neue grosse Herausforderungen die ich im Team mit meinem Trainer angehen möchte. Nächstes Jahr im 2018 sind die Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin. Im 2019 die Weltmeisterschaften im Wüstenstaat Doha/Katar, wo der Marathon wegen der Hitze bei Abenddämmerung unter Flutlicht ausgetragen werden soll?Das ganz grosse Ziel kommt aber im 2020: Olympiade Tokyo???#DerWegIstDasZiel #Asics #Physio Koch #Implenia #OehrliundSchär #gaw #AEK

Leider keine WM???

IMG_4870

Wer kämpft der kann verlieren. Wer aufgibt, der hat schon verloren. Ich habe gekämpft, wir haben gekämpft, gekämpft bis es einfach nicht mehr realistisch war und bis eine Diagnose nach einer 2. Untersuchung Klarheit verschaffte (Spect): Stressreaktion (nicht Stressfraktur, sondern Vorstufe) im Kreuzbein. Eine mittlerweile leider häufige Verletzung bei Marathonläufern (Marathonkollegen Adrian Lehmann, Tadesse Abraham, Marcel Berni und weitere erfolgreiche Läufer erlitten in diesem/letzten Jahr dieselbe Verletzung: http://www.fitforlife.ch/gesundheit/sportverletzungen/artikel/ermuedungsbruch-im-kreuzbein/).
Liebe Fans und Freunde, ich habe leider den Kampf um die Leichtathletik WM in London verloren und muss auf den WM Marathon vom 6. August verzichten. Das tut sehr weh.
Die letzten 5 Wochen waren schlimm, ein Ärzte- und Intensivtherapiemarathon, teilweise starke Schmerzen, ein ständiges emotionales Auf-und Ab und keine klare Diagnose. Ich habe viel geweint, war schlecht gelaunt, trotzdem hatte ich immer wieder Hoffnungen und habe weitergekämpft. Mein Trainer Fritz Häni und mein Umfeld haben mich dabei immer wieder motiviert und unterstützt. Ein Jahr haben Fritz und ich fokussiert auf die WM hingearbeitet und dem so viel unterordnet. Nach fast 4 Jahren ohne gröberen Verletzungen hatte ich ein sehr gutes Gefühl, nun ist aber die WM für uns futsch. Ich laufe seit 3 Wochen keinen Meter mehr und das wird auch noch ein paar Wochen so sein.
Am Boden war ich jetzt lange genug. Nun gilt es wieder aufzustehen, die Situation zu akzeptieren, vorauszuschauen und positiv zu denken. Alles hat seinen Sinn, auch wenn man ihn im Moment nicht sehen kann. Ich widme mich jetzt voll der Genesung und schon bald darf ich mit meinem Trainer neue tolle Ziele definieren und sie gemeinsam angehen. Darauf freue ich mich. Ich komme stark zurück, vielleicht stärker denn je und ich werde wieder mit grosser Freude grosse Ziele erreichen.

Ein grosses Dankeschön geht an Fritz, der mich mit viel Geduld begleitet hat, an meine Eltern, die immer für mich da waren, an meinen Sportarzt Adrian Burki, der sich sehr engagiert hatte, an das Ärzteteam der Crossklinik in Basel, an alle Therapeuten/Masseure, an meine liebsten und engsten Freunde und an alle die ich jetzt vergessen habe???Never give up???#Asics #PhysioKoch #Implenia #Oehrli&Schär #gaw #SwissAthletics
https://www.swiss-athletics.ch/de/archive

IMG_4869

Frauenlauf Bern

IMG_3343

Fotos: Beat Strähl und Hugo Rey (Laufplausch)

Nach 2 gesundheitlich turbulenten Wochen (Nierenstein mit starken Koliken) lief ich am Sonntag am Frauenlauf über die 5 Kilometer ein taktisch kluges Rennen und wurde in einem stark besetzten Elitenfeld Gesamtvierte und somit 2. Schweizerin hinter Mittelstreckenläuferin Fabienne Schlumpf. Als Marathonläuferin bin ich insgesamt zufrieden mit dem Schnelligkeitstest und ich hatte ein sehr gutes Laufgefühl. Jedoch habe ich im Schlussspurt gelauert und verpasste den 3. Rang um eine zehntels Sekunde und Platz zwei um 8 zehntels Sekunden???. Wie mit meinem Trainer Fritz abgemacht, sorgte ich einmal nicht für das Tempo und hielt mich schön zurück. Das ist mir wirklich gut gelungen, obwohl die ersten 3 Kilometer schon sehr langsam waren. Erst ganz am Schluss, als es um Platz 2-4 ging setzte ich nach dem Zurufen meines Trainers zum Schlussspurt gegen die Französin an. Auch das ist mir gut gelungen. Ich war mir aber zu sicher, dass es reichen würde und zog auf den letzten 2 Metern nicht ganz durch….1/10 Sekunde, Podestplatz verpasst! Ein Schönheitsfehler, der mir hoffentlich nie mehr passiert?. Ein grosses Dankeschön geht an die Organisation des Frauenlaufes, an meinen Trainer, an meine Eltern, an meinen Masseur, an meinen Sportarzt und an alle, die mich am Sonntag unterstützt haben.
Der Fahrplan für London stimmt und ich werde am Sonntag noch als letztes wettkampfmässiges Training den Aletsch Halbmarathon auf der Bettmeralp laufen.

IMG_3346

IMG_3352

IMG_3355

IMG_3399

IMG_3357

IMG_3358

IMG_3359