Bei Dunkelheit durch die weihnächtlich geschmückten Strassen von Basel zu rennen und von tausenden Zuschauern angefeuert zu werden, das ist einfach ein unbeschreiblich schönes Erlebnis.
Gestern Samstag war es wieder einmal so weit und die Elite der Frauen wurde kurz vor 18 Uhr auf die 7,8 Kilometer lange Strecke geschickt.
Nach einem schnellen Start führte Maya Neuenschwander und ich eine zweite Spitzengruppe an. Leider konnte sie nach 1,5 Runden mein Tempo nicht mehr ganz mitlaufen. So war ich von nun an auf mich alleine gestellt. Ich hatte zwar immer guten Sichtkontakt zu den drei führenden Frauen, doch alleine zu laufen ist immer ziemlich schwierig.
Da ich mich aber noch sehr gut fühlte, konnte ich das Tempo das gesamte Rennen hindurch gut halten, es gelang mir sogar noch etwas aufzudrehen. Leider schaffte ich den Anschluss nicht mehr ganz. Am Schluss fehlten mir lediglich vier Sekunden auf den dritten Gesamtrang. Trotzdem lief ich mit einer Zeit von 25.59 überglücklich über die Ziellinie. Hinter Patricia Morceli war ich zweite Schweizerin und Gesamtvierte geworden. Auf die kenianische Siegerin Jane Muia verlor ich nur gerade 21 Sekunden. Mein Abschneiden erfüllt mich mit Genugtuung und Zufriedenheit. Da ich mich das gesamte Rennen sehr gut fühlte und sogar noch ein wenig Reserven gehabt hätte, ärgerte ich mich am Schluss etwas darüber, dass ich am Anfang nicht sofort der Spitzengruppe gefolgt war. Solche Entscheide sind aber eben immer ein Risiko und können kontraproduktiv sein.
Der Basler Stadtlauf, der übrigens top organisiert war, wird mir auf jeden Fall in sehr guter Erinnerung bleiben.
Mit meinem Resultat bin ich auf den dritten Gesamtrang des Post-Cups gerutscht. Ich möchte nun in zwei Wochen am Silvesterlauf Zürich meinen dritten Platz verteidigen.
Resultate