
SRF / BO ( auch Berner Zeitung)
Bei wunderschönem Wetter und sommerlich warmen Temperaturen fiel am Sonntag um 10.00 Uhr der Startschuss zum 10. Vogellisi-Berglauf. Die 13,4km lange Strecke (+824 Höhenmeter) verläuft sehr abwechslungsreich über Wanderwege, Wiesen und Bergweglein… bei diesem Wetter war es einfach herrlich zu laufen. Am Start standen insgesamt rund 995 Läufer und Läuferinnen. Unter anderem die WM 12 (Langdistanz am JFM) Lupton Anna aus Grossbritanien, Andrea Huser (Giganthlon 2) und Karin Jaun. Ich erwischte einen guten Start, fühlte mich super und konnte ein schnelles Tempo anschlagen. Ich lief in der zweiten Spitzengruppe der Männer, also unter den 12 schnellsten Herren. Nach 4 Kilometern konnte ich die 2 Männer, die bis anhin noch mit mir liefen, etwas distanzieren. Folglich war ich dann aber leider bis zum 10 Kilometer alleine unterwegs. Ich konnte das Tempo aber trotzdem sehr gut halten und sogar noch den 9. Mann aufholen. So puschten wir uns dann gemeinsam die letzten 3 Kilometer bis ins Ziel. Als erste Frau, hinter nur 9 Männer überquerte ich die Ziellinie mit einer Zeit von 1:04:33. Dies bedeutete Streckenrekord (Daniela Gassmann hielt in bis jetzt; 1:06:01) und ich unterbot zu meiner Überraschung meine persönliche Bestzeit um 4 Minuten. Rund 5 Minuten später überquerte Anna Lupton die Ziellinie und wurde somit gute zweite. Dritte wurde Andrea Huser. Mit dem Rennen bin ich sehr zufrieden. Alles lief von A bis Z perfekt, ich fühlte mich so super und konnte die schöne Bergwelt richtig geniessen. Mein Bruder hat übrigens die ganze Strecke auch auf sich genommen. Als sportlicher Allrounder meisterte er seine Aufgabe bestens und zeigte mit 1 Stunde und 21 Minuten eine solide Leistung.
Herzlichen Dank an alle Verantwortlichen und Helfer/Innen des Vogellisi-Berglaufes für die gute Organisation. Auch an alle ein herzliches Dankeschön, die für uns nach Adelboden gereist sind. Eure Unterstützung auf der Stecke/Ziel freut uns immer sehr und wir schätzen dies.




