1. Schweizerin und Gesamtdritte am Basler Stadtlauf

Die drei schnellsten Schweizerinnen

Es war wieder einmal so weit. Der Basler Stadtlauf stand vor der Tür! Wegen der tollen Ambiance habe ich den den Basler Stadtlauf von den letzten Jahren her in sehr guter Erinnerung und ich freue mich im Voraus sehr auf dieses Rennen.

Neue Streckenführung

Im Gegensatz zu den letzten Jahren gab es dieses Mal für die Elite eine neue Streckenführung, das heisst, man kam zurück auf die Stecke von ganz früher. Zu meiner Freude enthält diese neue (alte) Streckenführung einen kleinen „Berg“:  Kurz nach dem Marktplatz läuft man nicht mehr über die Mittlere Rheinbrücke, sondern man biegt rechts auf den steilen Rheinsprung ein. So kommt man  wieder zum Startpunkt beim Münster. Diese anspruchsvolle Passage ist insgesamt vier Mal zu bewältigen. Am Schluss hat man 7,8 harte Kilometer hinter sich.
Eliterennen
Der Start des Elitenrennens erfolgte neu erst um 20.27 Uhr. Bei angenehmen 9 Grad liefen wir los. Mirja Jenni übernahm zuerst das Anfangstempo und ich versuchte ihr zu folgen.
Meine Beine fühlten sich sehr gut an. So konnte ich das Tempo gut mitgehen. An erster Stelle lief jetzt die Kenianerin Jane Muia, dahinter kamen Mirja, eine Tschechin und ich. Jedes Mal, wenn wir in die weihnächtlich beleuchtete Freie Strasse einbogen, bekam ich Gänsehaut. So viele anfeuernde Zuschauer, ein unbeschreiblich schönes Gefühl!
Nach zwei Runden lief ich als erste Schweizerin und Gesamtdritte, dicht hinter mir folgte Mirja Jenni. Immer noch fühlte ich mich super. Ich wusste auch, dass ich noch Reserven hatte. Auf der letzten Runde nützte ich dies entsprechend aus. Ich verschärfte das Tempo beim steilen Rheinsprung und konnte mich von Mirja absetzen. Aber sogar mir als Bergläuferin forderte der steile Rheinsprung alles ab. Doch die vielen Zuschauer am Streckenrand gaben mir nochmals Kraft, alles zu geben. 9 Sekunden hinter der kenianischen Siegerin überquerte ich als erste Schweizerin und Gesamtdritte die Ziellinie. Es war ein herrliches Gefühl, nach zwei ausländischen Spitzenläuferinnen ins Ziel zu laufen! Zweite Schweizerin wurde die im Post-Cup führende Mirja Jenni und dritte Valérie Lehmann. Bei den Männern wurde Viktor Röthlin bester Schweizer, Philipp Bandi zweiter vor Stephane Jolie (Resultate)
Ausklang
Anschliessend ans Rennen gab es für uns ein Apéro Riche im Restaurant Schlüsselzunft. Dabei wurden die je 10 Besten nochmals geehrt. Bei guter Stimmung liessen wir so den Abend ausklingen. Alle Verantwortlichen des Basler Stadtlaufes haben einmal mehr ganze Arbeit geleistet. Ihnen gehört ein herzliches Dankeschön für ihre tolle Arbeit!
Die drei Gesamtschnellsten
Bald gehts los….
Start…
Nach drei Runden!

Kurz vor dem Ziel!
Gesamtrangverkündigung mit Apero riche!