2:30.58!!! Eine Zeit von der ich bis jetzt nur geträumt habe. Doch der Traum ist am letzten Sonntag in Frankfurt wahr geworden. In einem Weltklassenfeld erreiche ich nach 2 Stunden 30 Minuten und 58 Sekunden als zweite Europäerin und Gesamtfünfte die Ziellinie beim Frankfurt Marathon. Damit habe ich meine Bestzeit um genau 6 Minuten verbessert und die Limite für die Leichtathletikweltmeisterschaften in London (2017) um 4 Minuten unterboten. Dies ist die viertbeste Leistung einer Schweizerin aller Zeiten (hinter Maja Neuenschwander, Franziska Rochat-Moser und Chantal Dällenbach).
Noch vor einem Jahr hätte ich mir eine Zeit unter 2:33 (Olympia-Limite) nicht zugetraut. Doch dieses Mal war ich überzeugt eine Zeit zwischen 2:32 und 2:35 unter optimalen Bedingungen laufen zu können.
Die Bedingungen in Frankfurt waren absolut top. Das Wetter stimmte und es hatte einige gute Pacegruppen am Start, an denen ich mich orientieren konnte. Die 42,19 Kilometer konnte ich sehr regelmässig und ohne Krise durchlaufen. Einzig auf den letzten 5 Kilometer wurde ich ganz wenig langsamer, da die beiden Tempomacher das Tempo an Mona Stockhecke angepasst haben und etwas langsamer wurden. Also zog ich alleine davon und dem Ziel entgegen.
Im Ziel war ich absolut überwältigt, dankbar und glücklich zugleich. Erst jetzt wird mir langsam bewusst was ich in bester Zusammenarbeit mit meinem Trainer Fritz Häni erreicht habe.
Wir beide können auf eine absolut erfolgreiche und tolle Saison zurückblicken. In diesem Jahr haben wir vieles optimiert und mein Training ganz spezifisch auf mich angepasst. Durch Fritz habe ich beispielsweise gelernt, dass weniger einfach mehr ist. Ich trainiere insgesamt fast halb so viel wie früher, erhole mich aber besser. Ich laufe aber doch mehr und regelmässiger als früher, lasse aber viele alternativen Einheiten weg. Ich könnte jetzt noch viele solche Dinge aufzählen…. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Fritz ganz herzlich bedanken für die geniale Zusammenarbeit und beste Betreuung. Auch in Frankfurt wurde ich wie immer erstklassig betreut, so dass ich meine volle Leistung abrufen konnte.
Auch meinen Eltern möchte ich ein grosses Dankeschön widmen. Sie unterstützen mich wo sie auch nur können. Mein Vater erledigt zum Beispiel viele meiner administrativen Angelegenheiten und ist der Hoffotograf.
Im Hintergrund gibt es aber noch ganz viele andere die wirken und mich unterstützen. All denen möchte ich ein allgemeines ganz herzliches Dankeschön ausrichten. Ich schätze eure Unterstützung sehr und hoffe, dass ich weiterhin auf euch zählen darf.