Berglauf-SM JA oder NEIN?

image
Nun ja da melde ich mich wieder einmal:-) Leider nicht mit den besten News. Vor fast drei Wochen hatte ich bei der Arbeit im Kindergarten einen unglücklichen Sturz aufs Steissbein. Seither ging läuferisch nichts mehr. Ich hatte starke Schmerzen, konnte aber dosiert alternativ gut trainieren. Eine MRI Untersuchung zeigt, dass das Steissbein leicht angebrochen ist (geprellt). Heute sind die Schmerzen zu 95% weg. Jedoch leide ich noch an den Folgen von Fehlbelastungen. Die letzten drei Wochen waren emotional schwierig. Oft hätte ich einfach losheulen können. Seit fast 9 Monaten trainiere ich für die WM, freue mich unglaublich darauf und dann passiert so etwas. Ich versuche aber immer überall das Positive herauszuziehen und gebe nicht so schnell auf. Seit dem Montag spüre ich, dass es deutlich aufwärts geht. Wir haben entschieden, dass ich am Sonntag volles Risiko eingehe und die Berglaufschweizermeisterschaft anlässlich des Grenchenberglaufes laufe. Fit bin ich auf alle Fälle, ich wäre gerüstet für Zermatt! Wie macht aber der Bewegungsapparat mit?! Nachher wissen wir wie belastbar mein Körper ist und wie es weitergeht. Mein Ziel ist immer noch die WM in Zermatt und ich kämpfe dafür.
Ein grosses Merci den Personen, die in den letzten 3 Wochen für mich da waren, auch wenn ich nicht laufen konnte. Ihr habt nach mir gefragt, mich aufgemuntert und mir versucht zu helfen. Ein grosses Merci auch meinem „Medicalteam“!