Tagessieg beim Roggenberglauf

image

image
Tagessieg beim Roggenberglauf: 8 Stunden vor dem Start wurde aus einem geplanten Nichtstart ein Start….wegen Personenmangel in unserem Hasenteam. Ich bin seit dem GP keinen Kilometer gelaufen und habe nur alternativ trainiert. Am Mittwoch machte ich einen ersten Lauftest, den ich aber nach einer Minute abbrach. Die Harmstrings waren noch eindeutig zu wenig erholt und zuckten stark. Am Donnerstag war dies nicht anders, so dass ich mich gegen den Start am Roggenberglauf entschied, sowie auch gegen den Start an der SVM. Am Freitagmorgen ging ich ganz normal ins Training und absolvierte als erste Trainingseinheit 50km auf dem Velo. Kurze Zeit später erfuhr ich, dass wir ganz kurzfristig verletzungsbedingt eine Person zu wenig im Hasenteam sein würden. Ganz spontan änderte ich meine Pläne….natürlich mit gemischten Gefühlen. Aber im schlimmsten Fall würde ich eben den Berg hochwandern! Also stand ich fröstelnd um 19.00 Uhr im Regen am Start des 10,2km langen Roggenberglaufes. Mit den Nachwehen vom GP in den Beinen fühlten sich die Beine an wie Blei, das Laufgefühl naja, aber ich konnte trotzdem vorne mithalten und es hat zu einem deutlichen Sieg gereicht, mit einem Vorsprung von fast 4 Minuten. Es ist natürlich keine Rekordzeit, aber den Umständen entsprechend o.k. Zudem gab es die volle Punktzahl fürs Hasenteam😀! Natürlich wäre ich im Normalzustand schneller unterwegs gewesen, aber ich musste beim Abwärtslaufen richtig aufpassen, spürte die Harmstrings und war richtig froh als ich ins Ziel kam. Ebenfalls gepunktet haben Petra Eggenschwiler mit dem guten 2. Gesanmtrang und André Nussbaumer mit einer super Top-10 Gesamtrangierung👍
Merci meinen Betreuern, die mich kurzfristig einigermassen renntauglich gemacht haben, meinem Trainer Fritz Häni für den Taxidienst😀 dem Organisator und den Zuschauern im Regen☔️☔️☔️