Schweizersieg, Gesamtfünft und persönliche Bestzeit am GP Bern

image

Rangliste
Vor 5 Tagen lief ich den Grand Prix in Bern. Zurückblickend kann ich einfach nur sagen: Wooow es war ein Erlebnis mit Gänsehautfeeling. Über 100000 Zuschauer, 30000 Läufer/innen, eine Wahnsinnstimmung in den Strassen von Bern. Als einzige Schweizerin in der Spitzengruppe habe ich das noch intensiver erlebt. Überall wurde ich vom Speaker angekündet, dadurch war der Jubel der Zuschauer noch grössen und ich wurde richtig ins Ziel getragen. Ein grosses Dankeschön an alle.
Mir ist von A-Z ein perfektes Rennen gelungen. Meine Beine fühlten sich super an und ich konnte in der Spitzengruppe mitlaufen bzw. leistete auf den ersten 11 Kilometer Führungsarbeit. Hinter 4 ausländischen Spitzenläuferinnen überquerte ich mit einer Zeit von 56.44 die Ziellinie. Das heisst, Schweizersieg (1. Schweizerin) und sogar persönliche Bestzeit. In den letzten Jahren hätte diese Zeit meistens für einen Podestrang gereicht. Aber das stört mich nicht gross, denn ich hätte nicht erwartet, dass ich so deutlich eine 56er Zeit laufen würde. Somit habe ich meine Ziele mehr als erreicht.

5 Tage nach dem GP fühle ich mich gut. Das Alternativtraining läuft normal. Läuferisch muss ich aber noch aufpassen. Meine Beine sind noch nicht vollständig erholt und fühlen sich schwer an. Mit Massage, Sauna, Kneipen, Schlaf und einer guten Ernährung, versuche ich die Regeneration zu fördern. Momentan weiss ich auch noch nicht, ob ich dieses Wochenende den Roggenberglauf oder die SVM laufen kann. Wenn, dann darf man sicherlich keine Spitzenzeiten erwarten.

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image