Dem Teufel davongerannt! Sieg bei Tüfelsschluchtlauf:-)

Jura Hasen

Solothurner Zeitung
Resultate

8,3 Kilometer, 500 Höhenmeter, rund 700 begeisterte Läufer/innen und eine wunderschöne teuflische Schlucht….das ist der Teufelsschluchtlauf, der erste Berglauf in meiner Saison 2015. Die Vorfreude auf den Freitagabend ist gross und ich weiss, dass die Form stimmen sollte. Trotzdem bin ich etwas verunsichert, weil ich seit drei Wochen an deutlich spürbaren Erkältungssymptomen leide. Ich fühle mich ständig leicht kränklich, habe Halsschmerzen und bin verschnupft. Ob es eine Erkältung ist oder eine Pollenallergie, das weiss ich noch nicht.
Mit zwei „Nastücher“ in der Hand stehe ich um 19.00 Uhr am Start. Der Startschuss fällt und ich gehe sogleich mit den schnellsten Männern mit. Die Beine fühlen sich sehr gut an und ich kann ohne Mühe den hohen Rhythmus halten. Beim Goldsprint nach ca. 3 Kilometern bin ich bereits deutlich in Führung und ich weiss, dass ich sehr gut unterwegs bin. Noch immer habe ich die schnellsten Männer in Sichtweite. Nun geht es in die Schlucht hinein und es führt nur noch aufwärts. Mein Atem wird etwas schwerer und ich merke wie sich die Nase verschliesst. Ich habe eine kleine Krise, aber genau jetzt denke ich an meine vielen harten Intervalleinheiten auf dem Crosstrainer. Diese habe ich immer durchgezogen, auch wenn es manchmal wirklich sehr hart war. Also kann ich das auch heute. Schon bald fühle ich mich wieder um einiges besser. Noch 2 Kilometer sind zu rennen und ich kann nochmals richtig Gas geben. Mit einem Lächeln im Gesicht überquere ich als Siegerin, mit einem Vorsprung von 2 Minuten 40 Sekunden, die Ziellinie. Meine Kaderkollegin Bernadette Meier wird gute Zweite. Mit meiner Zeit von 36 Minuten 41 Sekunden bin ich mehr als zufrieden. Im Vergleich zu den letzten Jahren steigere ich mich deutlich (80 Sekunden schneller als letztes Jahr). Meinen eigenen Steckenrekord vom 2008 konnte ich aber wie erwartet nicht unterbieten. Ich bin aber überzeugt, dass ohne Erkältungssymptome noch mehr drinnen liegen würde.
Wie letztes Jahr haben wir ein Team für die Teamwertung gestellt, die „Jura-Hasen“. Mit dabei sind meine Mentaltrainerin Bettina Steiger, meine Trainingskollegin Petra Eggenschwiler, mein Trainingskollege André Nussbaumer, mein Trainer Fritz Häni und ich. Wir sind einfach ein tolles, lustiges Team und haben schon mal zugeschlagen: Bettina Gesamtfünfte, Petra Gesamtvierte, Fritz Kategoriensieger (M60) und André Kategorienzwölfter. Herzliche Gratulation an alle.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die ganze Organisation des Laufes, an alle Fans, Zuschauer und Supporter an der Stecke….ihr wart einmal mehr einfach genial und ich komme wieder:-)

Dorf

Schlucht

Zielhasen

Podest