Vizeschweizermeisterin 10km Strasse

image

Podes Frauen

Rangliste

Solothurner Zeitung

Bericht LV Langenthal (Marcel Hammel)

Am Samstag finden in Uster die Strassen Schweizermeisterschaften über 10 Kilometer statt.
Nach dem Erfolg am Kerzerslauf vom letzten Samstag, liegt für mich ein Wettkampf im Kopf und auch körperlich an der oberen Grenze. Jedoch ist die SM ein „Muss“ für mich. Es ist die beste Gelegenheit gegen die stärksten Schweizerinnen zu laufen und ich kann zeigen, wo ich schweizweit stehe. Zudem möchte ich meinen Verein, den LV Langenthal, mit den Teamkollegen/innen würdig vertreten.
Mit meinem Trainer Fritz und meiner Mutter Brigitte reise ich am Samstag Nachmittag nach Uster. Ich fühle mich gut und weiss, dass ich schnell laufen kann. Jedoch bin ich heute etwas verunsichert, weil ich mich im Abschlusstraining noch nicht vollständig erholt gefühlt habe. Meine Ziele sind trotzdem hoch und ich peile einen Podestplatz und eine 34er Zeit an. Dass ich das Tempo von Fabienne Schlumpf nicht mitgehen werden kann, ist mir natürlich bewusst. Immerhin peilt sie den Schweizerrekord, der unter 33 Minuten liegt, an. Nach so langer Verletzungspause ist mir das definitiv zu schnell:-)
Der Startschuss fällt um 16.00 Uhr. Es geht rasant los und ich schliesse mich zusammen mit der Tschechin Beresova Katarina Fabiennes Tempo an. Nach 3 Kilometern zieht Fabienne mit zwei Männern davon. So laufen Katarina und ich zusammen weiter. Das Tempo ist hoch, aber ich fühle mich locker und gut. Zwei Drittel des Rennens läuft Katharina in meinem Rücken und ich muss doch teilweise gegen den aufkommenden Wind ankämpfen. Trotzdem bin ich sehr froh um sie und kann den Rhythmus halten. Nach 7 Kilometern spüre ich wie müde meine Beine sind….doch zu zweit kann ich das Tempo halten und kämpfe mich mit einem guten Gefühl ins Ziel. Als Vizeschweizermeisterin, mit einer Zeit von 34.17, überquere ich hinter der „ultraschnellen“ Fabienne Schlumpf, die Ziellinie. Ich freue mich riesig über den Vizeschweizermeistertitel und über die gelaufene Zeit. Das Laufgefühl war sehr gut, obwohl ich eine leichte Müdigkeit verspürt habe. Ich bin überzeugt, wenn ich zu 100% erholt bin, dass es noch schneller gehen kann. Dieses Jahr möchte ich sowohl am Berg als auch auf der Strasse (Herbstmarathon) schnell unterwegs sein. Deshalb war es mir wichtig zu zeigen, dass auch Bergläuferinnen auf der Strasse zuvorderst mitlaufen können:-D

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön meinen Betreuern, meinem Verein Langenthal, meinen Fans und allen Zuschauern fürs Anfeuern. Ebenfalls herzlichen Dank den Organisatoren.

Fotos: B. Straehl/M.Hammel

Silber für Martina Strähl SM 10km 2015

DSC_1299 Ziel

DSC_1300 Daniela:Céline

IMG_7629

IMG_7644

Unterwegs