Happy über 4. Schweizerrang beim Basler Stadtlauf nach Verletzungspause!

10416647_10202527340299581_1854698380004884412_n

idMDg2NzE5MDc4NWRiZGIy-67d1b4163472eaaf9d3adb8bee5821c7
Nachdem ich 5 Wochen nicht gelaufen war, wagte ich mich in der letzten Woche an die ersten sehr lockeren Laufschritte.
Das ging relativ gut. So entschied ich mich ganz kurzfristig, den Basler Stadtlauf als Belastungstest zu absolvieren.
Mir war klar, dass ich nach nur 3 Footing-Einheiten keine grossen Erwartungen haben durfte. Jedoch wusste ich, dass ich alternativ sehr viel getan hatte, um die Kondition gut aufrecht erhalten zu können.
In Basel machte sich meine Ferse schon beim Einlaufen leicht bemerkbar. Die 6 coupierten Kilometer traute ich meiner Ferse aber dennoch zu.
Der Startschuss fiel um 21.00 Uhr. Es ging ab wie die Post. Zu meinem Erstaunen konnte ich bei der zweiten Spitzengruppe gut mithalten und ich fühlte mich sehr gut.
Konditionell hatte ich absolut keine Probleme, nur das schnelle Tempo war für die Beine recht ungewohnt. Trotzdem zog unsere Gruppe mit Lisa Kurmann und Priska Auf der Mauer das Tempo bis am Schluss durch. Ich lief als vierte Schweizerin (hinter Fabienne Schlumpf/Maja Neuenschwander und Lisa Kurmann) mit einer Zeit von 20 Minuten 30 Sekunden (3:28er Schnitt) über die Ziellinie. Ich war happy…..es war wunderschön, wieder einmal zu laufen.
Dass ich nach meiner Laufpause und mit nur 10 Kilometern in den Beinen während der letzten 6 Wochen immer noch vorne mithalten kann, stimmt mich sehr positiv. Mit einem Kilometerschnitt unter 3:30 habe ich schon gerechnet, denn alternativ habe ich mich sehr gefordert.
Ich möchte mich bei den Organisatoren des Basler Stadtlaufes und bei allen Zuschauern ganz herzlich für den wunderschönen Lauf bedanken. Einmal mehr bin ich mit Gänsehautfeeling durch die Freienstrasse gelaufen, einfach toll!
Der Lauf hat aber auch seine Nachwehen. Mit Muskelkater hatte ich natürlich gerechnet. Jedoch schmerzt auch meine Ferse wieder recht stark, so dass laufen momentan unmöglich ist. Es hat sich jetzt mit grosser Wahrscheinlichkeit herausgestellt, dass nicht eine Entzündung die Ursache meiner Schmerzen ist.
Sehr wahrscheinlich habe ich weit im Innern, im Weichteil meiner Ferse seit längerer Zeit einen Fremdkörper (Spreisse/Dorn oder was auch immer). Das vermute ich schon lange, aber das MRI, welches vor ein paar Wochen gemacht wurde, hatte eine leichte Entzündung der Plantarfascie ergeben (Folge der Fehlbelastung). Wie es nun weitergeht, erfahre ich in den nächsten Tagen…..
Resultate

Für alle Fan-Club Mitglieder:
Im Hinblick auf die Leichtathletik-EM von Zürich haben wir im Frühsommer 2014 meinen Fanclub aus der Taufe gehoben. Erfreulicherweise umfasst er schon eine stattliche Anzahl Mitglieder in den verschiedenen Kategorien. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die dem Club bisher beigetreten sind!
In unseren Anfangsinformationen haben wir angekündigt, ab und zu einen Fanclub-Anlass durchzuführen. Jetzt im Winterhalbjahr, wenn die Trainingseinheiten ein bisschen weniger intensiv sind, wollen wir unserer Ankündigung Taten folgen lassen! Unser 1. Fanclub – Event findet am Sonntag, 11. Januar 2015 vormittags statt. Die Details werden wir so bald als möglich bekanntgeben. Es würde mich sehr freuen, wenn sich weitere Personen zum Beitritt in den Club entschliessen könnten. Ich würde sie dann gerne am 11. Januar persönlich willkommen heissen.

FANCLUB_MARTINA_seite1_A4-1 DEFFANCLUB_MARTINA_seite2_A5-1DEF