Am letzten Wochenende fand der Powerman Duathlon in Zofingen statt.
Meine Berglaufkollegin Petra Eggenschwiler ging über die Langdistanz an den Start. Somit war das grosse Gesprächsthema am vorausgehenden Dienstagabend-Lauftraining in Welschenrohr klar: der Powerman! Jemand hatte plötzlich die Idee, Dominik Büttler und ich könnten zusammen in der Staffel über die Kurzdistanz an den Start gehen. „Tolle Idee!“ fanden wir, und am nächsten Tag stand unsere Staffel schon. Silvan Marti konnte netterweise spontan als Velofahrer gewonnen werden. Voll motiviert reisten wir drei am Sonntag nach Zofingen.
Es war vorgesehen, dass ich die ersten 10 Kilometer der Laufstrecke übernehmen sollte, dann würden die 50 Radkilometer für Silvan folgen und zum Schluss würde Dominik noch die letzten 5 Kilometer der Strecke laufen.
Um 9.50 Uhr wurden alle 53 Teams mit den Männern auf die sehr coupierte Strecke geschickt. Es galt, zwei 5 Kilometer-Runden mit jeweils 100 Höhenmeter rauf und 100 Höhenmeter runter zu rennen. Ich lief in einer Männergruppe, die ein hohes Tempo anschlug. Nach 34 Minuten 12 Sekunden erreichte ich die Wechselzone und übergab den Zeitchip an Silvan. Mit meiner Zeit bin ich natürlich zufrieden, das Laufgefühl war aber noch nicht wirklich gut. Drei Wochen nach dem Marathon durfte ich auch nichts anderes erwarten. Nun strampelte Silvan die anspruchsvollen 50 Kilometer ab. Diese absolvierte er souverän in 1 Stunde und 19 Minuten. Jetzt musste Dominik noch die letzten 5 coupierten Kilometer hinter sich bringen. Unser Vorsprung auf das zweite Team war schon so gross, dass Dominik die gut 5 Kilometer ganz alleine laufen musste. Dies meisterte er mit Bravour. Wir konnten die Ziellinie gemeinsam als Siegerteam überqueren. Der Vorsprung auf das zweite Mixed Team betrug am Schluss mehr als 12 Minuten. Sogar alle Männerteams mussten sich geschlagen geben! Darauf sind wir natürlich stolz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an meine beiden Teamkollegen Dominik und Silvan. Es hat richtig Spass gemacht mit euch.
Nach dem Rennen hatten wir noch einen andere Aufgabe: Wir unterstützten unsere Powerman-Lady Petra.
Sie hatte etwas mehr Kilometer zu absolvieren als wir : 10 Laufkilometer, 150 Velokilometer und zum Schluss noch einmal 30 Laufkilometer.
Petra zeigte ein beeindruckendes Rennen und erreichte das Ziel als Gesamtsechste in einer Zeit von 7 Stunden und 40 Minuten! Herzliche Gratulation.
Der Anlass insgesamt hat mich sehr beeindruckt und ich könnte mir gut vorstellen, auch bald einmal einen Duathlon (Kurzdistanz) zu absolvieren.
Nun geht es nicht mehr lange bis zur Berglauf-WM in Italien. Bereits am Freitag reisen wir mit dem Team in die Toscana.
Ich freue mich aufs Meer, aufs Team und auf das Wochenende.
Ehrlich gesagt erwarte ich aber kein Spitzenergebnis von mir. Das Rennen am Sonntag wird genau einen Monat nach dem Marathon sein.
Ich habe mich zwar gut erholt, jedoch blieb zwischen den beiden Grossanlässen nicht viel Zeit zum Trainieren und die Spritzigkeit wird mir sicherlich fehlen.
Gestern habe ich übrigens ein Video der Strecke gesehen…..naja….ich fragte mich im Nachhinein, worauf ich mich da eigentlich einlasse. Strongmanrun-WM? Trailrunnig-WM?
Was auch immer, die Strecke ist technisch sehr anspruchsvoll und geht (zu) viel nach unten! Lustigerweise geht es sogar noch durch einen 600m langen Tunnel. Für mich eine absolute Premiere!
Ich versuche, das Beste daraus zu machen und für unser kleines Schweizerteam mein Bestes zu geben. Drückt uns allen die Daumen!