Bericht zum Belchenberg für einmal als Zuschauerin:
Am Sonntag findet der Belchenberglauf (Jura-Top-Tour) statt.
Wegen dem EM-Marathon kommt für mich aber ein Start nicht in Frage. Die Energie brauche ich am Samstag….
Ich darf die gut 400 Läufer aber auf die 13km (800Hm) lange Strecke schicken. Die Strecke ist wie oft beim Belchenberglauf ziemlich nass und rutschig. Im Gegensatz zu anderen Jahren regnet es aber nicht:-)
Während die Läufer unterwegs sind, fahre ich mit zwei Verantwortlichen mit dem Auto nach Hägendorf.
Von dort aus laufe ich zügig durch die Tüfelsschlucht auf den Allerheiligenberg(Ziel Belchenberglauf). So bin ich wenigstens auch noch etwa 25 Minuten gelaufen:-)
Oben angekommen warten Yvonne und ich auf die rund 400 Läufer und feuern sie nochmals an. Das ist ganz speziell für mich, aber auch eine schöne Erfahrung.
Das Rennen gewinnt bei den Frauen meine Kaderkollegin Bernadette Meier mit einem Start-Ziel Sieg. Herzliche Gratulation. Zweite Dame wird meine Mentaltrainerin Bettina Steiger. Auf sie bin ich besonders stolz.
Nach einem Pechstag beim WM-Qualirennen konnte sie heute einmal mehr ihr gute Form bestätigen und lag nur gerade 1 Minute und 24 Sekunden hinter der Siegerin. Dritte Dame wird Petra Eggenschwiller aus unserem Jura-Hasen Team. Nach langer Verletzungspause zeigte sie ein eindrückliches Comeback. Sarah Kempf (Jura-Hase) zeigte ebenfalls ein gutes Rennen und holt in ihrer Kategorie den 4. Rang. Unser Jura-Hase Thomas läuft ebenfalls stark und holt sich den 4. Kategorienrang. Herzliche Gratulation an alle.
Nach dem Rennen geniesse ich mit meinen Berglauffreunden einige schöne Stunden bei der Rangverkündigung. Auch als Zuschauerin habe ich einen wunderschönen Tag erlebt.
Herzlichen Dank der ganzen Organisation.
Rangliste