Nach einer sehr langen Saison – sie ist eine meiner erfolgreichsten – entschied ich mich doch noch dazu, den Schlusslauf des Post-Cups zu absolvieren. Der Züricher Silvesterlauf ist mit seinen 6,6 Kilometern für mich als Langstreckenläuferin ein absoluter Sprint. Zum Vornherein wusste ich, dass die besten Schweizer Mittelstrecken- und einige ausländische Spizenläuferinnen am Start sein würden. So rechnete ich nicht mit einem Platz unter den ersten zehn Läuferinnen. Nach dem Startschuss ging es gleich zur Sache, und ich versuchte mit der Spitze mitzulaufen. Dies gelang mir relativ gut, auf den ersten beiden Runden. Das horrende Tempo von Fabienne Schlumpf und den Kenianerinnen konnte ich dann aber nicht mehr ganz mitgehen. So lief ich hinter Nicola Spirig und immer in Reichweite von Sabine Fischer. Es war knallhart, aber es gelang mir bis ins Ziel das Tempo zu halten. Ich lief als vierte Schweizerin und Gesamtsiebte über die Ziellinie, hinter den Schweizerinnen Fabienne Schlumpf, Nicola Spirig und Sabine Fischer . Fabienne Schlumpf lief auf den fantastischen 3. Gesamtrang und gewann somit die Schweizerwertung. Herzliche Gratulation! Ich selber bin sehr zufrieden mit dem Rennen. Insbesondre auch, weil ich nach zwei Marathons und keinen wirklich schnellen Lauftrainings noch so einen Kilometerschnitt laufen konnte. Es gelang mir doch, einige wirklich starke Läuferinnen hinter mir zu lassen.
Insgesamt hat mir der Silvesterlauf sehr gefallen. Die Stimmung und die Zuschauer waren fantastisch, die Organisation topp und die Strecke abwechslungsreich. Herzlichen Dank euch allen. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei Bettina Steiger für die tolle mentale Vorbereitung bedanken.
Die nächsten Wochen werde ich nun etwas ruhiger angehen. Ich werde zwar im Training anzutreffen sein, aber Intensität und Umfang werden bedeutend geringer sein. Wann und wo ich als nächstes laufe, ist noch nicht konkret geplant. Vielleicht mal ganz spontan einen Winterlauf, als Training oder zum Plausch….
