|
Als Standortbestimmung lief ich gestern in Luzern die Schweizermeisterschaften über die 5000 Meter. Bekanntlich lief ich in der letzten Zeit ausschliesslich Bergrennen und habe kein einziges Bahntraining absolviert (einzig die SVM über 3000m). Obwohl ich wusste, dass meine Form momentan gut ist, ging ich mit sehr gemischten Gefühlen an den Start. Im Voraus wusste ich, dass einige sehr starke Bahnläuferinnen am Start sein würden. Insgesamt waren 21 Läuferinnen am Start, unter anderem Sabine Fischer, Maja Neuenschwander, Valérie Lehmann und weitere Bahnläuferinnen. Unser Start erfolgte etwas verspätet um 17.05 Uhr. Die Temperatur betrug immer noch heisse 36 Grad. Mir lief es von Beginn weg gut und ich konnte mich an die Spitze setzen. In der Spitzengruppe mit dabei waren Sabine, Maja und Valérie. Nach 4 Runden verschärfte Sabine das Tempo und setzte sich von uns drei ab. Ab diesem Zeitpunkt übernahm ich in unserer 3er Gruppe die Führung. Bei dieser Hitze war dies äusserst hart und ich wusste, dass mich die Führungsarbeit viel Energie kosten würde. Wie ich erwartet hatte, überholten mich Maja und Valérie einen Kilometer vor Schluss. Ich liess aber nicht abreissen und versuchte das Tempo bis am Schluss mitzulaufen. 4 Sekunden hinter Valerié und 2 Sekunden hinter Maja überquerte ich als vierte die Ziellinie. Überlegen gewonnen hatte das Rennen Sabine Fischer. Mit dem Rang und der Zeit (16:50:85) bin ich absolut zufrieden. Auch wenn es sehr heiss war, fühlte ich mich wirklich gut auf der Bahn und ich hätte nicht gedacht, dass ich ganz vorne mitlaufen könnte. Dies zeigt mir, dass ich nun mit spezifischem Bahntraining noch einiges herausholen kann.





